Ziel
der Tour ist die idyllisch gelegene
Loreahütte
(2050 m)
auf dem
letzten Ausläufer der Lechtaler-Alpen |
 |
Wer
möchte, kann mehrere Gipfel
von diesem Basislager aus stürmen
|
 |
Die
Anreise erfolgt über: München - Garmisch - Griesen - Ehrwald -
Biberwier - Fernpass; ca. 2 h |
 |
|
Der
Aufstieg kann in ca. 3 h Gehzeit geschafft werden. Ein paar Pausen
machen die ca. 1100 Höhenmeter erträglicher

|
|
 |
Der
doch recht strapaziöse Anstieg wird bei schönem Wetter von den
Reizen der Landschaft versüßt |
 |
Die
Loreahütte ist eine unbewirtschaftete DAV-Hütte, bietet aber eine
zweckmäßige Ausstattung |
 |
 |
Küche
mit Holzofen
|
 |
einen
großen und einen kleinen Aufenthaltsraum
|
 |
gut
ausgestatte Schlafräume (Matratzenlager)
|
 |
zwei
WC's mit Wasserspülung
|
 |
zwei
Waschräume
(Männlein / Weiblein)
|
 |
elektrisches
und Kerzen-Licht
|
 |
Für
das leibliche Wohl (Essen und Getränke) muss jeder selbst
sorgen
|
 |
Schlafsack
ist Pflicht! |
|
 |
Im
Nordosten steht die Zugspitze
ab und zu im Abendrot
Im
Süden liegt uns Nassereith
zu Füßen |

|
Preis
pro Übernachtung:
 |
DAV-Mitglied
6,00 € |
 |
Gast
12,00 € |
|
 |
Anmeldung
bei:
Rolf Obermeier
rolf.obermeier@bmw.de |
|
|
|